Neben dem Stadtratsplenum ist die Arbeit in den jeweiligen Ausschüssen der Stadt sehr wichtig. Die Arbeit der Ausschüsse dient in erster Linie zur Vorbereitung von Stadtratsbeschlüssen und im Sinne einer Ideen- und Kompromissfindung der vertieften Sacharbeit.
Die Sitzzahl bemisst sich nach dem Stärkeverhältnis im Stadtrat und der Zahl der Ausschussmitglieder und kann variieren. Die Aufsichtsräte kontrollieren die stadteigenen Gesellschaften. Beiräte haben ausschließlich beratende Funktion.
Neben den hier aufgeführten ordentlichen Mitgliedern gibt es in den Ausschüssen jeweils noch einen Vertreter. Hier engagieren sich weitere FWG Mitglieder. Als stellvertretendes Ausschussmitglied erhält man erste Eindrücke der Ausschussarbeit. Einige ehemalige „Stellvertreter“ konnten so für die politische Arbeit gewonnen werden und sind nun ordentliche Ausschussmitglieder.
Tanja Mester
Stadtrat Fraktionsvorsitzende Haupt- und Finanz – Ausschuss Jugendhilfe – Ausschuss Schulträger – Ausschuss
Charis Sturm
Stadtrat stellvertretende Fraktionsvorsitzende Krankenhaus – Ausschuss
Rudi Sturm
Stadtrat Prüfungsausschuss Sportausschuss Ortsbeirat Eppstein
Dr. Nicolas Meyer
Planungs- und Umweltausschuss
Sabine Wolf
Kulturausschuss
Birgit Best
Ortsbeirat Flomersheim
Heinz Wollenschläger
Aufsichtsrat Stadtwerke
Ingrid Weißman
Beirat der Menschen mit Behinderung Ausschuss für Familie und Soziales Stadtrechts – Ausschuss
Gerhard Meissel
Aufsichtsrat Congress Forum Frankenthal
Andreas Röß
Ortsbeirat Mörsch
Rainer Sturm
Ortsbeirat Studernheim
Celina Sturm
Museumsbeirat
Edmund Palme
Seniorenbeirat
Uwe Zimmermann
Betriebsauschuss