Ortsbeirat Studernheim

Liebe Mitbürger in Studernheim,

die FWG Frankenthal kandidiert für den Ortsbeirat in Studernheim, die Ortsbeiratswahl findet am 26. Mai statt. Unsere Kandidaten wollen die Arbeit der vergangenen Jahre gerne fortsetzen und freuen sich über Ihre Stimme, sei es ein Kreuz bei der Liste oder aber, wenn sie die Möglichkeit des Panaschierens oder Kumulierens nutzen möchten, 1-3 Kreuze bei einem oder mehreren unserer Kandidaten.

Die FWG Frankenthal ist der Meinung:

Mörsch, Eppstein, Flomersheim und Studernheim sind nicht einfach nur Vororte. Sie alle haben ein eigenständiges Vereinsleben, kulturelle Veranstaltungen und Traditionen. Die thematischen Schwerpunkte in den Vororten sind verschieden, wenngleich es fast Deckungsgleichheit gibt bei Folgendem: Ausweisung neuer Baugebiete, Ertüchtigung der bestehenden oder Schaffung neuer Radweginfrastruktur, Sanierung beschädigter Straßen, Verkehrsberuhigung der Durchfahrtsstraßen, eine attraktive Anbindung an den ÖPNV. Diese Themenfelder müssen weiterhin in allen Vororten im Ortsbeirat angegangen werden.

In Studernheim beschäftigt uns besonders:

Durchgangsverkehr: Der Durchgangsverkehr fährt viel zu schnell durch den Vorort. Besonders auffällig ist es in der Sonnenstraße. Hier sollte durch einen verkehrsberuhigten Ausbau (Parkbuchten, Verschwenkungen, Bodenwellen o.ä.) eine Reduzierung der Geschwindigkeit erreicht werden. Ferner wollen wir erreichen, dass der Bereich zwischen katholischer Kirche und Grundschule durch gezielte Maßnahmen sicherer und übersichtlicher gestalten wird.

Sauberes“ Studernheim: Ein weiterer wichtiger Punkt für uns in Studernheim ist die Sauberhaltung der Wirtschaftswege, der Gemarkung sowie der innerörtlichen Straßen und Grünanlagen. Hier wollen wir gerne mit Ihnen, den Bürgern, in Dialog treten und uns gemeinsam für ein sauberes Studernheim einsetzen.

ÖPNV: Wir fordern weiterhin eine flächendeckende Versorgung Studernheims mit ÖPNV, auch im Hinblick auf Veränderung im Individualverkehr und Veränderungen in der Gesellschaft: z.B. junge Familien mit nur einem Auto (ökologische oder finanzielle Gründe), aber auch die ältere Generation, die kein Auto mehr fahren möchte.

 

Für alle Vororte…

…gilt unsere grundsätzliche Forderung der Ausweisung neuer Baugebiete, aber auch der innerörtliche Lückenschluss. Der neue Flächennutzungsplan muss zügig aufgestellt werden und darf nicht in den Mühlen der Verwaltung versauern.

Und dies sind unsere Kandidaten für Studernheim:

Platz 1 -3: Rainer Sturm

Platz 4 -5: Thomas Prutscher

Platz 6 -7: Uwe Claas

Platz 8 -9: Ingrid Weißmann