Die Mitglieder der FWG Frankenthal haben in unserer heutigen außerordentlichen Mitgliederversammlung die Weichen gestellt!
Zunächst wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, indem die FWG Frankenthal sich bekennt, eine(n) Kandidaten*in für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Frankenthal in 2023 zu stellen. Die Klärung der Finanzierung des Wahlkampfs fand in nicht öffentlicher Sitzung statt.
Unser Fraktions- und Vereinsvorsitzender Jesko Piana leitete in die Sitzung ein, sprach zu aktuellen kommunalpolitischen Themen (Situation bei den Kitas, schleppende Bauprojekte nur 2 Beispiele) und unserer Rolle als FWG Fraktion im Stadtrat und den Ausschüssen. Auch der aktuelle Umgang mit Anträgen und Anfragen, nicht nur aus unserer Fraktion und die teils unsachliche und unseriöse Aufarbeitung derer sprach er an. Gerade die Beantwortung unseres Antrages zur Mitarbeiterbefragung lies uns sprachlos zurück (der Personalrat hat sich vehement dagegen ausgesprochen…), so Piana.
Jesko Piana, Fraktions- und Vereinsvorsitzender
Günter Lätsch, ehemaliges FWG Vorstandmitglied und langjähriger Sozialdezernent der Stadt Frankenthal hielt im Anschluss ein flammendes Plädoyer dafür, dass die FWG Frankenthal erstmals einen OB Kandidaten stellt. Er hat uns maßgeblich dazu bewogen, diesen Schritt zu gehen. Wann, wenn nicht jetzt? Frankenthal hatte noch nie einen so schwachen OB wie den jetzigen, Herrn Hebich. Laut Lätschs Recherchen wurden in den vergangenen 7 Jahren nur 2 Satzungsbeschlüsse für Bauprojekte gefasst. Ein Armutszeugnis für eine Verwaltung. Wobei dies keine Kritik an den Mitarbeitern ist, sondern an deren Führung.
Günter Lätsch, Sozialdezernent a.D.
Nach so viel inhaltlichem Input der beiden Vorredner konnte unser vom Vorstand einstimmig nominierter Wunschkandidat Dr. Nicolas Meyer dann Partei für seine Person und die angestrebte Kandidatur ergreifen. Er umriss grob seine berufliche Laufbahn, stellte eindrücklich dar, warum seine Wahl auf Frankenthal gefallen ist, was er an unser Stadt kennen und lieben gelernt hat (die Nähe zum Wein, die kurzen Wege, die Geselligkeit, das Vereinsleben, die Kultur). Schwerpunkte seines politischen Wirkens sollen Begegnungen mit Bürgen auf Augenhöhe sein, eine transparente Darstellung der Verwaltungsarbeit in der Öffentlichkeit und eine frühzeitige Beteiligung der Bürger um einen breiten Konsens für Projekte zu schaffen, die ein späteres Nachjustieren überflüssig machen.
Er möchte die Verwaltung modernisieren, Mitarbeiter fordern, fördern und weiterentwickeln. Die Ressourcen der Stadt möchte er nutzen, Bürger mit ihren Fähigkeiten einbinden, wo immer möglich.
Seine Bewerbungsrede hat unseren Mitgliedern imponiert. Wir haben Dr. Nicolas Meyer einstimmig als OB Kandidaten der FWG Frankenthal für die Wahl des Oberbürgermeister 2023 nominiert.
Dr. Nicolas Meyer – unser OB Kandidat
Wir gratulieren unserem Kandidaten von Herzen und wünschen ihm und auch uns einen erfolgreichen Wahlkampf!
Liebe Frankenthaler*innen, wir freuen uns über euren Zuspruch und eure Unterstützung! Sicher werden sich viele Gelegenheiten ergeben, unseren Kandidaten kennenzulernen. Solltet ihr bereits jetzt Fragen haben, schreibt uns einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular. Über Facebook und Instagram dürft ihr uns auch jederzeit kontaktieren. Nutzt gerne die Links rechts oben auf der Website 😉
Unsere Zählkomission Getraud Engler und Birgit Best
Ingrid Weißmann – unsere Schatzmeisterin